Wenn man zu Huis is
Blick in die Bücher > Geschichten aus der Heimat

Wenn man zu Huis is
„Komm, Jung“, sagte der Holger noch zu mir
„Lass uns hinter den Horizont fahren, in die weite Welt hinaus.
Weg vom kleinen Niederrhein, über den Horizont,
Da muss doch bestimmt etwas Großes zu finden sein!
Mal sehen, wat es da so gibt!“
Wir haben unser Räder geschnappt und sind drupp losgefahren,
Immer in Richtung Horizont,
Ohne klares Ziel, aber weg vom kleinen Niederrhein
Und über den Horizont, um Großes zu finden!
Kann ja sein, das es noch etwas gibt,
Über unsere Grenzen hinaus, so eine Art Eine Erkenntnis
Oder der höhere Sinn?
Irgendwas Größeres,
als hier bei uns am kleinen Niederrhein.
So fuhren wir drauf los,
Durch Bergheim durch Friemersheim,
An der Mariensiedlung vorbei, zum Krupp-Gelände,
Große Brücken kamen uns entgegen und die Rheinpreussen-Siedlung.
Rauchende Türme, satte Felder und grüne Hügel flogen vorbei.
Immer weiter, schnurstracks dem Horizont entgegen,
Am großen Binnenhafen entlang bis zur Niederrhein-Mündung,
Durch das Ratinger Tor und nach Gürzenich,
Ein bißchen Karneval feiern.
Und als wir da so fuhren,
Der Horizont nicht kleiner wurde,
Aber die Welt immer größer zu werden schien,
Da sagte noch der Holger zu mir:
„Weiße wat, ich glaub, dat is nix für uns, dat mit der großen Welt.
Wat meinst du denn?“
„Ja nee, ich mein auch, die Welt ist irgendwie zu groß für uns!“
Also sind wir wieder zurück geradelt, vorbei an rauchenden Türmen und grünen Hügeln, Wieder Richtung Horizont.
Die Welt wurde kleiner, aber irgendwie auch schöner!
Wir mussten zwar aufgeben, das Große gegen das Kleine tauschen,
Aber eine erstaunliche Erkenntnis radelte mit:
Dat Große ist reizvoll, muss aber nicht immer das Richtige sein!
Als wir dann abends auf der Terrasse unserer Bergheimer Mühle saßen
Und den Sonnenuntergang mit einem Bierchen begossen,
Da sagte der Holger etwas sehr weises zu mir:
„Weiße wat , Steffen, wenn man zu Huis is, dann ist das Kleine ganz Groß!
Und dann merkt man erst, wat man vom Leben hat!“
Foto: Akki Axel Schepers